- 180x90
- 220x100
inkl. MwSt. | zzgl. Versand
Verfügbar ab ca. 21.08.2025, zzgl. Lieferzeit ca. 4 Wochen (*)
Verfügbar ab ca. 21.08.2025
- Artikel-Nr.: 171543596
- Versandart: Spedition
Gartentisch Bogota, 180 x 90 cm, Teakholz massiv, Echte Baumkante, Schwarzes Metallgestell in U-Form, wetterfest & pflegeleicht
Gartentisch Bogota – Natürlichkeit & Freiheit unter freiem Himmel
Genießen Sie die schönsten Momente des Sommers an einem Tisch, der nicht nur durch seine Schönheit, sondern auch durch seine Beständigkeit überzeugt. Der Gartentisch Bogota vereint massives Teakholz mit einem modernen Metallgestell und bringt so eine natürliche Eleganz auf Ihre Terrasse oder in Ihren Garten. Die echte Baumkante macht jeden Tisch zu einem unverwechselbaren Unikat – für Outdoor-Dinner mit Seele.
Produktbeschreibung
Echte Baumkante – So individuell wie die Natur selbst:
Die Tischplatte aus massivem Teakholz wird durch ihre natürlich gewachsene Baumkante zum Hingucker. Keine Kante gleicht der anderen – das macht Bogota zu einem echten Charakterstück, das Ihre Outdoor-Oase mit warmer Ausstrahlung und rustikalem Charme erfüllt.
Massives Teakholz – Robust, langlebig & zeitlos schön:
Teak zählt zu den widerstandsfähigsten Harthölzern der Welt – es trotzt Wind, Wetter und Zeit. Die dichte Struktur und der natürliche Ölgehalt machen das Holz nicht nur besonders langlebig, sondern auch pflegeleicht und ideal für den ganzjährigen Einsatz im Freien. Die Oberfläche lädt zum Verweilen ein und verleiht Ihrem Außenbereich ein wohnliches Flair.
Stabiles Metallgestell – Mit Flexibilität für mehr Komfort:
Das schwarz lackierte Metallgestell bildet einen eleganten Kontrast zur lebendigen Holzstruktur und sorgt für maximale Stabilität. Ein echtes Highlight: Dank mehrfacher Bohrlöcher lässt sich das Gestell flexibel montieren – so entscheiden Sie selbst, wie viel Beinfreiheit und Sitzkomfort Sie möchten.
Ein Outdoor-Holztisch für alle Ihre Herzensmomente:
Ob zum Sonntagsfrühstück im Garten, für kreative Stunden auf der Terrasse oder laue Abende mit Familie & Freunden – Bogota bietet mit seiner Größe von 180 x 90 cm ausreichend Platz für 4 bis 6 Personen und wird schnell zum Mittelpunkt Ihrer schönsten Sommererinnerungen.
Wetterfest & pflegeleicht – So unkompliziert wie Ihre Zeit im Freien:
Die natürliche Resistenz des Teakholzes gegen Feuchtigkeit und Schädlinge macht aufwändige Pflege überflüssig. Ein leichtes Abwischen genügt, und Bogota erstrahlt wieder in seiner natürlichen Schönheit – perfekt für den Alltag und entspannte Stunden im Grünen.
Maße & Details auf einen Blick
- Länge: ca. 180 cm, Breite: ca. 90 cm, Höhe: ca. 77 cm
- Tischplattenstärke: ca. 35 mm
- Material Tischplatte: massives Teakholz
- Tischkante: Echte Baumkante
- Gestell: Schwarz lackiertes Metall
- Flexibel montierbares Gestell – dank mehrerer Bohrlöcher
Lieferumfang & Versand
- Sicherer Versand per Spedition bis Bordsteinkante mit vorheriger Terminvereinbarung
- Einfache Selbstmontage: Lediglich das Gestell muss montiert werden
- Lieferung umfasst: 1 x Tischplatte, 2 x Gestell-Elemente & Montagematerial
- Lieferung ohne Dekorationsmaterial oder weitere Möbelstücke
Bringen Sie mit dem Gartentisch Bogota ein Gefühl von Freiheit, Natur und Design auf Ihre Terrasse – und machen Sie jeden Sommertag zu etwas ganz Besonderem.
Holzart: | Teak |
Verfügbarkeit: | Demnächst |
Die richtige Pflege von Massivholzmöbeln
Damit Sie lange Freude an Ihren Möbeln aus Massivholz haben, beachten Sie bitte folgende Pflegehinweise:
- Entfernen Sie Verschmutzungen so schnell wie möglich mit einem angefeuchteten, fusselfreien Tuch und reiben Sie anschließend die Oberfläche trocken.
- Wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten umgehend auf.
- Grundsätzlich gilt bei der Reinigung: Weniger ist mehr. Eine regelmäßige Reinigung mit einem trockenen Baumwolltuch ist meist ausreichend.
- Chemikalien, Färbemittel, Alkohol, Nagellackentferner und alle aggressiven, ätzenden Mittel sollten Sie von der Oberfläche fernhalten.
- Stellen Sie keine heißen oder nassen Gegenstände auf die Oberflächen – dies kann zu unschönen Flecken führen.
Massivholz ist ein lebendiger Werkstoff und reagiert negativ auf starke Schwankungen im Raumklima. Befolgen Sie daher bitte diese Hinweise bei der Standortwahl:
- Sorgen Sie für konstanten Lichteinfall, damit das Holz gleichmäßig nachdunkeln kann.
- Vermeiden Sie starke Sonneneinstrahlung!
- Stellen Sie Ihre Massivholzmöbel nicht zu nah an Wärmequellen auf (z. B. Ofen, Kamin oder Heizkörper).
- Idealerweise beträgt die Raumtemperatur konstante 20 bis 23 Grad Celsius und die Luftfeuchtigkeit liegt bei 45 % bis 60 %.
Wir wünschen Ihnen ein wunderbares Wohngefühl mit Ihren neuen Lieblingsmöbeln!
Wichtige Pflegehinweise
Unsere Teakholz-Möbel für Garten, Balkon und Terrasse werden aus unbehandeltem Teakholz hergestellt. Dadurch bildet sich auf der Oberfläche im Laufe der Zeit eine dünne silbergraue Schicht, die auch „Patina“ genannt wird und vielen Kunden gefällt. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Draußenmöbel mindestens einmal im Jahr mit der rauen Seite eines Topfreinigers und etwas warmem Wasser sowie ein wenig Haushaltsspülmittel zu reinigen. So entfernen Sie diverse Verunreinigungen und frischen den silbergrauen Schimmer wieder auf.
Wenn Sie kein Freund des Patina-Looks sind und lieber den ursprünglichen Holzton Ihrer Outdoormöbel aus Teak behalten möchten, bietet sich eine Behandlung mit einem geeigneten Teak-Öl an. Sie erhalten es in Fachgeschäften oder Baumärkten. Das Einölen sollte regelmäßig und mindestens einmal im Jahr durchgeführt werden.
Beachten Sie bitte vor Beginn die folgenden Hinweise:
- Vor dem Auftragen sollte das Holz trocken und von Staub und/oder Verschmutzungen befreit sein.
- Tragen Sie das Teak-Öl gleichmäßig mit einem Lappen oder Schwamm auf, verwenden Sie keinen Pinsel.
- Weniger ist mehr. Die Möbel dürfen nicht wie in Teaköl eingelegt wirken, denn sonst kann das überschüssige Öl auf den Boden fließen, was zu unschönen Rändern und Verfärbungen am Holz und/oder am Untergrund führen kann.
Da das Holz bei jedem Durchgang geringfügig nachdunkelt, lässt sich der Vorgang täglich wiederholen, bis das Möbelstück Ihren gewünschten Farbton hat. Auch bereits ergraute Teakholzmöbel für den Outdoor-Bereich können eingeölt werden. Entfernen Sie dazu aber erst die Patina-Schicht, besonders bei der Verwendung von farblosen Ölen.