Häufig ist der Kleiderschrank lediglich ein Ort, an dem man seine Kleidung zweckmäßig unterbringt. Ordnung wird hier oftmals nicht wirklich gehalten. Sobald die getragenen Kleidungsstücke wieder frisch gewaschen aus der Waschmaschine kommen und schließlich getrocknet sind, werden sie in vielen Haushalten einfach nur grob zusammengelegt und aufeinandergestapelt in irgendein freies Fach im Schrank gepackt. Spätestens, wenn man nun am nächsten Tag wieder etwas Sauberes zum Anziehen aus dem Schrank holen möchte, fängt die Sucherei an und Ärger ist vorprogrammiert.
„Nights in white satin“… wer kommt da nicht ins Träumen, wenn es um unseren privatesten Ort, das Schlafzimmer, und eine stilvolle Bettwäsche geht? Unsere tägliche Bettwäsche sagt viel über unsere Stimmung aus – von verspielt und romantisch bis hin zu kühl und edel oder gar zu gewagt und exotisch. Die Designs wechseln je nach Laune und können klassisch oder bedruckt, floral oder geometrisch ausfallen, wobei bei den Farben keine Grenze gesetzt wird, denn neben dem edlen Weiß gibt es Bettwäsche in Pastellfarben bis hin zu gefährlich anmutendem Rot und Schwarz, welches unsere Instinkte anspricht.
Wenn Sie im Bett liegen, möchten Sie bestimmte Dinge immer parat haben, sei es die Lesebrille, die Lektüre, Ohrstöpsel oder Taschentücher. Ein Nachttisch hält diese Utensilien für Sie bereit, und er kann noch mehr: Je nach persönlicher Vorliebe unterstützt er Ihre Innenraumgestaltung und kann sogar zum DIY-Projekt werden. Dabei wirkt Ihr Schlafzimmer besonders harmonisch, wenn der Nachttisch in Material und Design zum Bett passt.
Möbel bekommen durch die Kombination unterschiedlichster Materialen eine ausdrucksstarke Optik. Gerade die Verbindung von Holz und Metall hat seinen besonderen Charme. Ideal eignen sich Tische für dieses Zusammenspiel der verschiedenen Werkstoffe: Die Tischplatte aus Holz wird von Metallbeinen getragen. Welche Möglichkeiten das bietet, zeigen wir Ihnen.
Wir alle verbringen sehr gerne viel Zeit mit unseren liebsten Menschen, vor allem bei einem guten Essen oder einem unterhaltsamen Gespräch am Esstisch. Doch damit das auch wirklich Spaß macht, sollten die Stühle wirklich bequem sein. Bei vielen Menschen steht der Esstisch für ein geselliges Zusammensein mit der Familie und den Freunden. Hier genießen wir die Zeit mit unserem Liebsten und verbringen einige Stunden, die wir so schnell wahrscheinlich nicht mehr vergessen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass den Essbereich so zu gestalten, dass er Ihnen auch wirklich gefällt. Schließlich sollen vor allem Sie sich hier wohlfühlen und hier gerne Zeit verbringen. Wie der Tisch und die Stühle letztendlich genau aussehen, bleibt dabei Ihnen und Ihrem persönlichen Geschmack überlassen.
In vielen Wohnungen findet man das Board, welches es in verschiedenen Varianten erhältlich ist. Sie können sich also zwischen einem High-, Side-, Low- oder Schwebeboard entscheiden. Durch die verschiedenen Formen lässt sich ein Board sehr vielseitig einsetzen und für jeden wird die richtige Form dabei sein. Wenn Sie sich dann für eine Art Board entschieden haben, müssen Sie sich überlegen, welche Farbe und welche Form die jeweilige Art haben soll, da es dort auch nochmal viele verschiedene Formen gibt.
Was gibt es schöneres als in aller Ruhe das Frühstück oder Mittagessen zu genießen? Eine notwendige Voraussetzung für diesen Speisegenuss ist ein gemütlicher Essplatz. Dabei kann ein wackelnder Tisch zu einem echten Ärgernis werden, und die Mahlzeit gar zusammen gesunken über dem Couchtisch einzunehmen ist allenfalls eine Notlösung. Erfahren Sie hier wie Sie den perfekten Esstisch für sich und Ihre Familie finden!
Sie sind der Trend schlechthin bei der Inneneinrichtung: Möbel aus Baumkante. Nicht nur absolute Naturliebhaber wählen diese Möbel – auch wer Tisch, Bank und Co als Unikat besitzen will, greift hier zu. Baumkantenmöbel haben zahlreiche Vorteile.
Vielleicht sind Sie ja gerade auf der Suche nach einem neuen Bett und können sich aufgrund der großen Auswahl einfach nicht entscheiden. Wenn Sie gerne ein Bett hätten, welches gleichzeitig modern und zeitlos ist, dann ist ein Balkenbett genau das richtige für Sie. In den letzten Jahren hat dieses Bett immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Denn neben seinem rustikalen Design bietet das Balkenbett auch eine langlebige Qualität und eine hohe Stabilität, was vielen Menschen bei einem Bett sehr wichtig ist und worauf sie viel Wert legen.
Der Beistelltisch ist der kleine Bruder des Couchtisches. Dabei ist er viel mehr als nur ein Ablageort für die Fernbedienung, das Buch oder die Tasse. Es ist aber nicht leicht, den perfekten Beistelltisch zu finden. Der perfekte Beistelltisch ist auf jeden Fall handlich und leicht. Außerdem ist er nicht nur im Wohnzimmer nützlich, sondern auch in der Küche oder im Badezimmer. In diesem Text erfahren Sie alles, was Sie über den Beistelltisch wissen müssen und wie sie den perfekten Beistelltisch für Ihre Wohnung finden.
Von Zuhause aus arbeiten ist für viele ein Traum, der zunehmend Realität wird. Vorteile sind flexible Arbeitszeiten und bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Allerdings wird für das Home Office Platz und eine zweckmäßige Einrichtung benötigt – ein eigener Raum steht nicht immer zur Verfügung. Oft muss der Arbeitsplatz also in eine Nische passen und sollte dabei nicht durch nüchternen Büro-Look unangenehm auffallen.